ZivMediatG - Kurzkommentar Mediationsgesetz

DER KURZKOMMENTAR ZUM ZIVILRECHTS-MEDIATIONS-GESETZ 2003 REFLEKTIERT DIE GEGENWÄRTIGE RECHTSSITUATION ZU DIESER NOCH SEHR JUNGEN GESETZESMATERIE AUSFÜHRLICH UND DETAILLIERT

Gerhard Falk/Gernot Koren, Wien 2005 ISBN 3-7046-4468-4

Sämtliche in Österreich per 1.1.2005 vorliegende Literatur und Judikatur wurde dabei sorgfältig eingearbeitet, und es werden diverse Rechtsbegriffe, verständlich auch für Leser/innen aus dem nichtjuristischen Bereich, erläutert. Besonders bei offenen juristischen Grenzfragen spitzen die Autoren ihr Suchraster nach Interpretationen geradezu detektivisch zu, und sie scheuen darüber hinaus auch nicht, ihre eigene Einschätzung vorzunehmen. Gerade das führt bekanntlich ja erst zu wünschenswerter rechtlicher Weiterentwicklung, der jedoch stets das mutig eingegangene Risiko von Fehlschlüssen gegenübersteht. Darüber hinaus bietet dieses Werk nicht nur einen kompletten Überblick über die sonstige Rechtssituation in Bezug auf Mediation im Zivilrecht in Österreich per 1.1.2005, sondern auch einen Serviceteil mit allen derzeit relevanten Adressen bzw. per genanntem Stichtag eingetragenen Mediator/innen in Österreich.

Kontakt

Bitte geben Sie uns Ihre
Kontaktdaten per Mail bekannt,
wir rufen Sie gerne zurück.
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

SPEEDMEDIATION

Kostenübernahme durch Wirtschaftskammer und/oder Rechtsschutzversicherung möglich!

Bedrohliche oder krisenhafte Situationen in Form von Störungen in der internen und externen Kommunikation brechen manchmal völlig überraschend in ein Unternehmen ein. Sofortige Abwehrmaßnahmen dämmen Konfliktkosten zumindest ein oder sind eine Chance und bringen sogar einen Zugewinn. Reagieren Sie je früher desto besser. Auch wenn Sie bereits vor Gericht stehen, kann der Prozess laut EU-Richtlinie jederzeit für eine Mediation unterbrochen werden.


 

 AGB  |  Impressum  |  Copyright © Dr. Gerhard Falk 2023. All Rights Reserved.