Prinzipienkonflikte zwischen Wirtschaftsmediation und Projektmanagement

IN DER WIRTSCHAFT MUSS ES MEIST SCHNELL GEHEN UND KOOPERATIONEN KÖNNEN SICH OFT LEICHTER LÖSEN ALS IN PRIVATEN BZW FAMILIÄREN BEREICHEN

Gerhard Falk, Schriftenreihe Eidgenössisches Personalamt (Hg.) 2006

"Das Vorgehen über Konsens bedeutet, dass unter den Gegnern immer wieder schrittweise  vereinbart wird, was zu tun ist. Der Mediator ordnet nicht an was zu tun ist, sondern vereinbart die Schritte mit den Parteien" beschreib Gerhard Falk ein weiteres Prinzip der Mediation. lm Projektmanagement hingegen werden nach Maßgabe der Rahmenbedingungen Schritte gesetzt. Wobei diese nach Weisung der Organisation oder unter Anleitung umgesetzt werden.

 

 >> "Prinzipienkonflikte zwischen Wirtschaftsmediation und Projektmanagement" zum Download (1,8 MB)

Kontakt

Bitte geben Sie uns Ihre
Kontaktdaten per Mail bekannt,
wir rufen Sie gerne zurück.
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

NUTZEN GENERIEREN

In Summe bewirkt eine mediatorische Ausrichtung einen beachtlichen Imagezuwachs in der Öffentlichkeit für Ihr Unternehmen. Weltweit verkörpert Business Mediation modernen unternehmerischen Zeitgeist und Cleverness. Die erarbeiteten Grundlagen für Mediationsergebnisse fließen gerne auch in Leitbilder, Mission oder Vision der Unternehmen ein und geben als Wegweiser eine klare Richtung vor, die Sicherheit spendet und die sich rechnet.

Sogar noch bei bereits laufenden Gerichtsprozessen erzielt Business Mediation beachtliche Erfolge mit einer nachweislichen Beilegungsquote von mehr als 70% mit enormer Kostenersparnis.


 

 AGB  |  Impressum  |  Copyright © Dr. Gerhard Falk 2023. All Rights Reserved.